Nachdem das Feedback der letzten Fortbildung absolut überwältigend war, wagen wir es wieder:
Wann: 27.05.2023 bis 29.05.2022 (2,5 Tage)
Wo: Johanna-Tesch-Schule, Falkstraße 60, 60487 Frankfurt am Main
Kosten: 150€
Für Studierende und Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst: 75€
Was erwartet dich?
An den Vormittagen lernst du Input-basierte Methoden in einer direkten Unterrichtssituation aus der Perspektive der Lernenden kennen. Es wird dieses Mal 2 Sprachlabore geben: Bretonisch bei Daniel Logsdon Dubois für CI-Neulinge und Niederländisch bei Janique Vanderstocken für die, die letztes Jahr schon dabei waren. Eine gute Gelegenheit, Input-basierten Unterricht am eigenen Leib zu erfahren und eine kleine Erinnerung daran, wie man sich als absoluter Anfänger in einer Fremdsprache fühlt.
Da wir bei der Fortbildung hoffentlich neue und aber auch altbekannte Gesichter sehen werden, wird es immer 2 Angebote parallel geben. Der Tagesablauf wird für beide Gruppen gleich sein: Morgens Sprachlabor, danach Präsentationen und Vorträge, nachmittags Coaching in Kleingruppen! Das genaue Programm wird in Kürze online gehen. Dieses Mal haben wir deutlich mehr Zeit für Coachings eingeplant!
Interesse? Dann nutze das Formular "Anmeldung Fortbildung 2023" oder schreibe eine Email an: tina.abour@gmail.com
Natürlich kannst du dich auch über das Kontaktformular an uns wenden.
Wir freuen uns auf dich!
Tina, Margit, Pia, Charlotte, Muriel, Kathrin und Uwe
Im Falle des Rücktrittes betragen die Stornierungskosten wie folgt: Ab Zeitpunkt der Buchung 2 Wochen lang kostenlos, dann bis 6 Wochen vor Beginn: 15 % der Teilnahmegebühr, bis 4 Wochen vor Beginn: 30 % der Teilnahmegebühr. – Danach erfolgt keine Rückerstattung mehr. Sollte es von Seiten der Regierung zu einer pandemiebedingten Absage kommen, werden 100% der Gebühren erstattet.